Wenn Sie auf „Annehmen“ klicken, erlauben Sie uns, Ihr Nutzungsverhalten auf dieser Website zu erfassen. Dadurch können wir unsere Webseite verbessern und Werbung für Sie personalisieren. Wenn Sie auf „Ablehnen“ klicken, erfassen wir Ihr Nutzungsverhalten nicht.

Weitere Informationen finden Sie nachfolgend unter „Datenschutz“

Erste Schritte

Alle Schritte vom Auspacken bis zum ersten Gebrauch Ihres Geräts sind hier für Sie zusammengestellt.

Gerät auspacken

Packen Sie Ihr Gerät aus und prüfen Sie alle Teile auf Transportschäden.

  1. Die Verpackung entfernen.
  1. Die Informationsprodukte aus dem Geräteinnenraum entfernen.
  1. Alle Teile auf Transportschäden prüfen.
  2. Wenden Sie sich bei Beanstandungen an den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben oder an unseren Kundendienst. Kundendienst

Lieferumfang

Prüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf Transportschäden und die Vollständigkeit der Lieferung.

Bei Beanstandungen wenden Sie sich an Ihren Händler oder an unseren Kundendienst.

Kriterien für den Aufstellort

Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie Ihr Gerät aufstellen.

WARNUNG — Explosionsgefahr!

Wenn das Gerät in einem zu kleinen Raum steht, kann bei einem Leck des Kältekreislaufs ein brennbares Gas-Luft-Gemisch entstehen.
  1. Das Gerät nur in einem Raum aufstellen, der mindestens ein Volumen von 1 m3 pro 8 g Kältemittel hat. Die Menge des Kältemittels steht auf dem Typenschild. Typenschild

Das Gewicht des Geräts kann je nach Modell ab Werk bis zu 75 kg betragen.

Um das Gewicht des Geräts zu tragen, muss der Untergrund ausreichend stabil sein.

Zulässige Raumtemperatur

Die zulässige Raumtemperatur hängt von der Klimaklasse des Geräts ab.

Die Klimaklasse steht auf dem Typenschild. Typenschild

Klimaklasse

Zulässige Raumtemperatur

SN

10 °C…32 °C

N

16 °C…32 °C

ST

16 °C…38 °C

T

16 °C…43 °C

Das Gerät ist innerhalb der zulässigen Raumtemperatur voll funktionsfähig.

Wenn Sie ein Gerät der Klimaklasse SN bei kälteren Raumtemperaturen betreiben, können Beschädigungen am Gerät bis zu einer Raumtemperatur von 5 °C ausgeschlossen werden.

Nischenmaße

Beachten Sie die Nischenmaße, wenn Sie Ihr Gerät in die Nische einbauen. Bei Abweichungen können Probleme bei der Geräteinstallation auftreten.

Nischentiefe

Bauen Sie das Gerät in der empfohlenen Nischentiefe von 560 mm ein.

Bei einer geringeren Nischentiefe erhöht sich die Energieaufnahme geringfügig. Die Nischentiefe muss mindestens 550 mm betragen.

Nischenbreite

Für das Gerät ist eine Innenbreite der Möbelnische von mindestens 560 mm notwendig.

Side-by-Side-Aufstellung

Wenn Sie 2 Geräte nebeneinander aufstellen wollen, müssen Sie zwischen den Geräten mindestens 150 mm Abstand halten.

Gerät für den ersten Gebrauch vorbereiten
  1. Das Informationsmaterial entnehmen.
  1. Die Schutzfolien und Transportsicherungen, z. B. Klebestreifen und Karton entfernen.
Gerät zum ersten Mal reinigen

WARNUNG — Stromschlaggefahr!

Flüssigkeit in der Beleuchtung kann gefährlich sein.
  1. Das Spülwasser darf nicht in die Beleuchtung gelangen.

ACHTUNG!

Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen des Geräts beschädigen.
  1. Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
  2. Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel verwenden.
  3. Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme verwenden.
  4. Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung verwenden.
  5. Glasreiniger, Glasschaber oder Edelstahl-Pflegemittel nur verwenden, wenn diese in der Reinigungsanleitung zu dem entsprechenden Teil empfohlen werden.
  6. Schwammtücher vor Gebrauch gründlich auswaschen.
  1. Alle Ausstattungsteile aus dem Gerät nehmen.
  1. Die folgenden Geräteteile aus dem Gerät ausbauen:
  1. Das Gerät, die Ausstattungsteile, die Geräteteile und die Türdichtungen mit einem Spültuch, lauwarmem Wasser und etwas pH‑neutralem Spülmittel reinigen.
  1. Mit einem weichen, trockenen Tuch gründlich nachtrocknen.
  1. Die Ausstattungteile einsetzen und die Geräteteile einbauen.
Gerät elektrisch anschließen
  1. Den Netzstecker der Netzanschlussleitung des Geräts in eine Steckdose in der Nähe des Geräts stecken.
  2. Die Anschlussdaten des Geräts stehen auf dem Typenschild. Typenschild

  1. Den Netzstecker auf festen Sitz prüfen.
  • Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.

Gerät registrieren

Um von unserem umfangreichen Angebot zu profitieren, registrieren Sie Ihr Gerät ohne jegliche Verpflichtung.

  1. Entdecken Sie alle Vorteile auf My Bosch.
  2. Wenn Sie Ihr Gerät registrieren, profitieren Sie von vielen Vorteilen.

    • Rabatte in unserem Online-Shop für passendes Zubehör
    • Tipps und Tricks für Ihr Gerät
    • Bosch Kundenservice immer zur Hand
    • ... und vieles mehr
  1. Um sich zu registrieren, auf den Link My Bosch klicken.
  1. Auf "Kostenlos registrieren" klicken.
  1. Daten zur Registrierung eingeben.
  1. Auf "Senden" klicken und den Angaben auf der Webseite folgen.