Schonen Sie die Umwelt, indem Sie Ihr Gerät ressourcenschonend gebrauchen und wiederverwendbare Materialien richtig entsorgen.
Verpackung entsorgen
Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar.
- Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten entsorgen.
Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Energie sparen
Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Gerät weniger Strom.
Wahl des Aufstellorts
Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie Ihr Gerät aufstellen.
- Das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- Das Gerät mit möglichst großem Abstand zu Heizkörpern, Herd und anderen Wärmequellen aufstellen:
- 30 mm Abstand zu Elektro- oder Gasherden halten.
- 30 cm Abstand zu Öl- oder Kohleherden halten.
- Das Gerät muss bei niedrigeren Umgebungstemperaturen seltener kühlen.
- Eine Nischentiefe von 560 mm verwenden.
- Keine Lüftungsöffnungen abdecken oder zustellen.
- Die Luft an der Rückwand des Geräts kann besser abziehen, das Gerät erwärmt sich nicht so stark. Das Gerät muss seltener kühlen.
Energie sparen beim Gebrauch
Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie Ihr Gerät verwenden.
Hinweis: Die Anordnung der Ausstattungsteile hat keinen Einfluss auf den Energieverbrauch des Geräts.
- Keine Lüftungsöffnungen abdecken oder zustellen.
- Die Luft an der Rückwand des Geräts kann besser abziehen, das Gerät erwärmt sich nicht so stark.
- Die Gerätetür nur kurz öffnen.
- Gekaufte Lebensmittel in einer Kühltasche transportieren und schnell ins Gerät legen.
- Warme Lebensmittel und Getränke erst abkühlen lassen, dann ins Gerät stellen.
- Um die Kälte des Gefrierguts zu nutzen, das Gefriergut zum Auftauen ins Kühlfach legen.
- Die Luft im Gerät erwärmt sich nicht so stark. Das Gerät muss seltener kühlen.
- Zwischen den Lebensmitteln und zur Rückwand immer etwas Platz lassen.
- Die Lebensmittel luftdicht verpacken.
- Die Luft kann zirkulieren und die Luftfeuchtigkeit bleibt konstant.
- Gefrierfachtür nur kurz öffnen und sorgfältig schließen.
- Eine geschlossene Gefrierfachtür schützt das Gefrierfach vor starker Vereisung.
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Gerät für die Lagerung vorbereiten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Altgeräte entsorgen.
Gerät außer Betrieb nehmen
- Das Gerät vom Stromnetz trennen.
Den Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen oder die Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
- Um die Belüftung des Innenraums sicherzustellen, das Gerät geöffnet lassen.
Altgerät entsorgen
Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden.
WARNUNG — Gefahr von Gesundheitsschäden!
- Um Kindern das Hineinklettern zu erschweren, Ablagen und Behälter nicht aus dem Gerät nehmen.
- Kinder vom ausgedienten Gerät fernhalten.
WARNUNG — Brandgefahr!
- Nicht die Rohre des Kältemittel-Kreislaufs und die Isolierung beschädigen.
- Den Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen.
- Die Netzanschlussleitung durchtrennen.
- Das Gerät umweltgerecht entsorgen.
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equipment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. |