Wenn Sie auf „Annehmen“ klicken, erlauben Sie uns, Ihr Nutzungsverhalten auf dieser Website zu erfassen. Dadurch können wir unsere Webseite verbessern und Werbung für Sie personalisieren. Wenn Sie auf „Ablehnen“ klicken, erfassen wir Ihr Nutzungsverhalten nicht.

Weitere Informationen finden Sie nachfolgend unter „Datenschutz“

Alarm

Ihr Gerät verfügt über Alarm-Funktionen.

Türalarm

Wenn die Gerätetür länger offen steht, schaltet sich der Türalarm ein.

Warnton (Türalarm) ausschalten
  1. Die Gerätetür schließen oder drücken.
  • Der Warnton ist ausgeschaltet.

Temperaturalarm

Wenn es im Gefrierfach zu warm ist, schaltet sich der Temperaturalarm ein.

VORSICHT — Gefahr von Gesundheitsschäden!

Beim Auftauen können sich Bakterien vermehren und das Gefriergut kann verderben.
  1. An- oder aufgetautes Gefriergut nicht wieder einfrieren.
  2. Erst nach dem Kochen oder Braten erneut einfrieren.
  3. Die maximale Lagerdauer nicht mehr voll nutzen.

Ohne Gefahr für das Gefriergut kann sich der Temperaturalarm in folgenden Fällen einschalten:

  • Das Gerät wird in Betrieb genommen.
  • Große Mengen frischer Lebensmittel werden eingelegt.
  • Die Gefrierfachtür ist zu lange geöffnet.
Warnton (Temperaturalarm) ausschalten
  1. drücken.
  • Der Warnton ist ausgeschaltet.

  • Die Temperaturanzeige (Gefrierfach) zeigt kurz die wärmste Temperatur, die im Gefrierfach geherrscht hat. Danach zeigt die Temperaturanzeige (Gefrierfach) wieder die eingestellte Temperatur.

  • Von diesem Zeitpunkt an wird die wärmste Temperatur neu ermittelt und gespeichert.

  • leuchtet, bis die eingestellte Temperatur wieder erreicht ist.

Grundlegende Bedienung

Hier erfahren Sie das Wesentliche zur Bedienung Ihres Geräts.

Mehr erfahren

Zusatzfunktionen

Erfahren Sie, über welche einstellbaren Zusatzfunktionen Ihr Gerät verfügt.

Mehr erfahren